Mentoring-Programm für Gründerinnen und Unternehmerinnen
WFG, Elena Tebbe – 19.09.2024
Der Weg in die Selbstständigkeit ist aufregend, inspirierend – aber auch voller Herausforderungen. Besonders für Frauen, die diesen mutigen Schritt wagen, sind Unterstützung und Austausch mit Gleichgesinnten in dieser wichtigen Phase von unschätzbarem Wert. Genau hier setzt das Mentoring-Programm für Gründerinnen an. Mit dem kostenfreien Angebot werden Gründerinnen und erfahrene Unternehmerinnen zusammengebracht, um voneinander zu lernen und gemeinsam zu wachsen. Ausgerichtet wird das Programm vom Kompetenzzentrum Frau & Beruf Westfälisches Ruhrgebiet – Competentia, das bei der WFG Kreis Unna und der Stadt Dortmund als Gemeinschaftsprojekt angesiedelt ist.
Was macht unser Mentoring-Programm so besonders?
Über einen Zeitraum von sechs Monaten werden die „Tandem-Paare“, bestehend aus einer Neugründerin und einer erfahrenen Unternehmerin oder Managerin, intensiv begleitet. Neben den monatlichen Tandem-Treffen stehen Workshops zu den Themen Persönlichkeitsentwicklung und Unternehmerinnentum auf dem Programm. So entsteht Raum für individuelle Unterstützung und für den Austausch in einem wachsenden Netzwerk von Frauen, die gemeinsam neue Impulse setzen.
Mentoring – für beide Seiten eine wertvolle Erfahrung
Für Gründerinnen ist das Programm eine einzigartige Möglichkeit, von den wertvollen Erfahrungen ihrer Mentorinnen zu profitieren. Sie erhalten praxisnahe Tipps, strategische Ratschläge und Zugang zu einem Netzwerk, in dem sie sich mit anderen Gründerinnen austauschen können. Diese Gemeinschaft stärkt die Ideen und gibt die nötige Rückendeckung, um berufliche Ziele sicher und selbstbewusst zu erreichen.
Auch für erfahrene Unternehmerinnen und Führungskräfte bietet das Mentoring-Programm große Chancen. Sie können ihre Expertise weitergeben und junge Gründerinnen auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit begleiten. Gleichzeitig gewinnen sie durch den Austausch mit engagierten Gründerinnen frische Perspektiven und neue Impulse für ihre eigene Entwicklung. So stärkt das Mentoring nicht nur die Mentees, sondern erweitert auch das Netzwerk der Mentorinnen und fördert langfristig Frauen in der Wirtschaft.
Gemeinsam erfolgreich – von der Erfahrung profitieren
Das Mentoring-Programm ist weit mehr als ein reiner Wissensaustausch. Es fördert eine Gemeinschaft von Frauen, die sich gegenseitig unterstützen, inspirieren und gemeinsam wachsen wollen. Durch regelmäßige Treffen und intensive Workshops entsteht ein Umfeld, in dem jede Teilnehmerin ihr volles Potenzial entfalten kann. Ob als Mentee oder Mentorin – der Gewinn ist auf beiden Seiten groß.
Werden Sie jetzt Teil unseres Mentoring-Programms!
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich zu vernetzen, voneinander zu lernen und gemeinsam die Gründungslandschaft für Frauen zu stärken. Bewerben Sie sich bis zum 20. Oktober 2024 – ob als Mentee oder Mentorin. Lassen Sie uns gemeinsam Erfolge feiern und die Zukunft von Frauen in der Wirtschaft nachhaltig gestalten!
Weitere Informationen, das Bewerbungsformular sowie einen Zeitstrahl zum Programm mit allen Terminen finden Sie hier: https://www.competentia-wr.de.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Elena Tebbe (e.tebbe@wfg-kreis-unna.de).