MID-Digitale Sicherheit: Förderprogramm erweitert

Detail image

WFG Kreis Unna – 10.10.2022

Die beliebte NRW-Förderprogrammfamilie Mittelstand Innovativ & Digital wird um ein weitere Modul erweitert: MID-Digitale Sicherheit. Da die Risiken und Schadwirkungen durch nichtstaatliche und staatliche Hacker immer umfangreicher werden, reagiert das Land NRW mit dem neuen Unterstützungsangebot für KMU. Die Zielgruppe sind KMU mit Sitz in NRW, die allen Branchen entstammen können. Die Zuschusshöhe liegt zwischen 4.000 und 15.000€. D. h. es muss eine gewisse Mindestsumme durch das Unternehmen investiert werden, damit das Programm in Anspruch genommen werden kann. Die Förderquote beträgt für Kleinst- und kleine Unternehmen 80%, während mittlere Unternehmen mit 60% rechnen können. In dem Durchführungszeitraum, der 6, 9 oder 12 Monate betragen kann, können drei miteinander kombinierbare Schwerpunkte durch das Programm aufgegriffen werden:

A: Analyse des IST-Zustands in der Organisation
B: Faktor Mensch –Nutzerorientierte Maßnahmen
C: Software für den IT-Basisschutz

Eine Besonderheit hält das Antragsverfahren bereit: Es ist ein „Windhundverfahren“. Dies bedeutet, dass festgeschriebene Anzahl an Gutscheinen (aktuell: 100) zur Sicherstellung einer zeitnahen Bearbeitung monatlich verfügbar ist. Das Antragssystem schließt automatisch und öffnet sich wieder zum ersten Tag des Folgemonats.

Für nähere Informationen sprechen Sie uns gerne an, hier geht es direkt zum neuen Modul MID-Digitale Sicherheit. Ansprechpartner für Fördermittel bei der WFG Kreis Unna: Ansgar Burchard.

Neues Förderangebot: Digitalisierung und Innovationen im Mittelstand

04.07.2025

Neues Förderangebot: Digitalisierung und Innovationen im Mittelstand

Weiter lesen
Praxistag Perspektive Technik: Unternehmen können sich anmelden

04.07.2025  © 

Praxistag Perspektive Technik: Unternehmen können sich anmelden

Weiter lesen
EP Power Grit feiert Wiedereröffnung in Lünen

03.07.2025

EP Power Grit feiert Wiedereröffnung in Lünen

Weiter lesen
„Innovationsmethoden für nachhaltige Unternehmensentwicklung“

02.07.2025  © 

„Innovationsmethoden für nachhaltige Unternehmensentwicklung“

Weiter lesen
Kreis Unna: Stagnation am Arbeitsmarkt

01.07.2025

Kreis Unna: Stagnation am Arbeitsmarkt

Weiter lesen
Fünf Schulen mit dem Berufswahl-SIEGEL ausgezeichnet

27.06.2025  © 

Fünf Schulen mit dem Berufswahl-SIEGEL ausgezeichnet

Weiter lesen
Das könnte Sie auch interessieren