Neu: Karrierekompass Umweltwirtschaft

Ute Heinze, WFG Kreis Unna – 06.04.2023

Unwetter, Dürren, Artensterben: Durch die Folgen der globalen Klimakrise und die zunehmende Bedeutung von Nachhaltigkeit und Klimaschutz in nahezu allen Lebensbereichen werden in der Umweltwirtschaft qualifizierte Fachkräfte händeringend gesucht. Um junge Menschen für eine Karriere in der boomenden Branche zu begeistern und den Fachkräftebedarf der Unternehmen vor Ort langfristig zu decken, haben IMPULS. Die Hammer Wirtschaftsagentur, die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Unna mbH (WFG) und die Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH jetzt im Rahmen des gemeinsamen Projektes „Wissen schafft Erfolg“ einen Karrierekompass für die Umweltwirtschaft herausgegeben. Die 57-seitige digitale Infobroschüre richtet sich an Schülerinnen und Schüler und informiert über die schulischen und akademischen Ausbildungsmöglichkeiten in der Branche.

Fachoberschulen, Berufsfachschulen und Berufliche Gymnasien der Region stellen sich und ihre technischen und ingenieurwissenschaftlichen Schwerpunkte, die hervorragend auf eine Ausbildung oder ein Studium mit umweltwirtschaftlicher Ausrichtung vorbereiten, in dem Werk vor. Auch die Fachhochschule Südwestfalen, die Hochschule Hamm-Lippstadt und die SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen informieren im Karrierekompass Umweltwirtschaft über ihre zukunftsweisenden Studiengänge wie „Ökologie und Nachhaltigkeitsmanagement“ oder „Umwelt- und Klimapsychologie“. Interviews mit Schülerinnen und Schülern, Studierenden und Lehrenden ergänzen die Informationen und zeigen die Chancen und vielfältigen Möglichkeiten einer Ausbildung in der Umweltwirtschaft auf.

Der Karrierekompass Umweltwirtschaft steht wie die drei Vorgängerbroschüren zu den Themen Logistik, Gesundheit und IT zum Download unter https://wissen-schafft-erfolg.nrw/mediathek/ bereit.

Die Veröffentlichung erfolgte im Rahmen des Projektes „Wissen schafft Erfolg“, dessen Ziel es unter anderem ist, Fachkräfte für die Region zu gewinnen bzw. im Kreis Unna zu halten und sich gezielt für deren Weiterbildung einzusetzen. Es wird aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes NRW gefördert.


 

Digitale Transformation als Thema beim 15. Unternehmerfrühstück

09.05.2025  © 

Digitale Transformation als Thema beim 15. Unternehmerfrühstück

Weiter lesen
23,5 Millionen Euro für den Bio-Economy-Campus

05.05.2025  © 

23,5 Millionen Euro für den Bio-Economy-Campus

Weiter lesen
Kreis Unna: Arbeitsmarkt im April

30.04.2025

Kreis Unna: Arbeitsmarkt im April

Weiter lesen
WFG präsentiert sich auf der polis Convention

24.04.2025  © 

WFG präsentiert sich auf der polis Convention

Weiter lesen
Netzwerktreffen zur Schwerlastlogistik

23.04.2025  © 

Netzwerktreffen zur Schwerlastlogistik

Weiter lesen
Workshop-Wochen UFO.Space Lünen: Wirtschaft trifft Jugend gestartet

11.04.2025  © 

Workshop-Wochen UFO.Space Lünen: Wirtschaft trifft Jugend gestartet

Weiter lesen
Das könnte Sie auch interessieren