Treffen der Wirtschaftsförderungen im Kreis Unna

Detail image

WFG, Ute Heinze – 05.07.2024

Mit vereinten Kräften für einen starken Wirtschaftsstandort Kreis Unna: Um Synergien zu nutzen, Interessen zu bündeln und gemeinsam das Beste für die Unternehmen in den zehn Städten und Gemeinden herauszuholen, hatte die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Unna jetzt zum digitalen Treffen der kommunalen Wirtschaftsförderer eingeladen. Nach einer kurzen Begrüßung durch WFG-Geschäftsführer Sascha Dorday stand ein Kurzvortrag der NRW.Bank „Aktuelles aus der Förderlandschaft – Kredite und Zuschüsse“ auf dem Programm. Dr. Kai Pflanz und Laura Kleine-Wilke referierten. 

Anschließend stellte WFG-Chef Sascha Dorday die Ergebnisse des abgelaufenen Geschäftsjahres 2023 vor. So ist es im vergangenen Jahr gelungen, 15,1 Millionen Euro Fördermittel für die Region zu akquirieren. Das Team Flächenentwicklung und -vermarktung der WFG betreute zehn Gewerbeflächenprojekte im Kreisgebiet und verkaufte 85.347 Quadratmeter freie Gewerbeflächen an Betriebe.
„Die Unternehmen, die neu in den zehn Städten und Gemeinden angesiedelt wurden beziehungsweise am Standort expandieren, werden perspektivisch in den kommenden Jahren 436 neue Arbeits- und Ausbildungsplätze schaffen und im Kreis Unna rund 43,5 Millionen Euro investieren“, berichtete der WFG-Chef zufrieden. Eine Übersicht über die kommenden Veranstaltungsangebote und aktuelle Themen aus der Metropole Ruhr rundeten das Treffen ab, bevor die Wirtschaftsförderinnen und Wirtschaftsförderer aus den Kommunen berichteten. Der nächste Austausch ist für das vierte Quartal 2024 geplant. 

Urlaubsguru: Standortvertrag bis 2032 verlängert

25.03.2025

Urlaubsguru: Standortvertrag bis 2032 verlängert

Weiter lesen
Patrick Beyer entwickelt Schutzhülle für Kondome

24.03.2025  © 

Patrick Beyer entwickelt Schutzhülle für Kondome

Weiter lesen
Vorstudie für H2-Logistik Hub startet

21.03.2025  © 

Vorstudie für H2-Logistik Hub startet

Weiter lesen
WFG-Wirtschaftsdialog zum Thema „Zukunft der Arbeit“

19.03.2025

WFG-Wirtschaftsdialog zum Thema „Zukunft der Arbeit“

Weiter lesen
Kim Tabea Odenwald neu bei der WFG

18.03.2025  © 

Kim Tabea Odenwald neu bei der WFG

Weiter lesen
Gründerfonds Ruhr II: Neue Chancen für Startups und Investoren

14.03.2025

Gründerfonds Ruhr II: Neue Chancen für Startups und Investoren

Weiter lesen
Das könnte Sie auch interessieren