WFG bei der Messe elektrotechnik

Logo der Messe elektrotechnik. Neue Impulse. 08.-10. Februar 2023. Messe Dortmund.

Ute Heinze, WFG Kreis Unna – 19.01.2023

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Unna (WFG) präsentiert sich gemeinsam mit weiteren Partnern vom 8. bis zum 10. Februar bei der Messe „elektrotechnik“ in Dortmund. Anica Althoff, Leiterin des Unternehmensservice bei der WFG, erklärt im Interview, warum die WFG Kreis Unna mit von der Partie ist und wie die Region vom Gemeinschaftsauftritt profitieren kann.
Warum ist die WFG Kreis Unna in diesem Jahr als Mitaussteller am Gemeinschaftsstand der Region Westfalen mit von der Partie und wer präsentiert sich dort neben der WFG? Warum ist die Messe für den Kreis Unna und die Region wichtig?

Anica Althoff:Die elektrotechnik ist die größte Fachmesse zur Elektrotechnik in Deutschland, eine etablierte Kooperationsplattform der Branche und relevanter Impulsgeber für die regionalen Lieferketten. Die WFG wird auf dem Gemeinschaftsstand der Region Westfalen gemeinsam mit der SIBA GmbH aus Lünen, der Fachhochschule Dortmund und vielen weiteren Wirtschaftsförderungen und Unternehmen der Region vertreten sein und einen Einblick in den starken Standort Westfalen bieten. Im Fokus stehen dabei ganz besonders die relevanten Branchenthemen rund um Energiewende, Digitalisierung in der Gebäude-, Energie- und Industrietechnik.“

Welchen Mehrwert verspricht sich die WFG von der Teilnahme für den Kreis Unna konkret?
Anica Althoff:
„Als WFG ist es uns ein Anliegen, die Sichtbarkeit für den Kreis Unna und die dort ansässigen Unternehmen zu erhöhen und für den attraktiven Standort im Herzen Westfalens zu werben. Mit der SIBA GmbH aus Lünen haben wir hierbei einen starken Partner an unserer Seite.
Die elektrotechnik bietet ein Schaufenster für innovative Technologien. Hier wird es möglich, die neuesten Trends, Innovationen und branchenspezifische Entwicklungen kennenzulernen. Mit unserer Präsenz möchten wir auch einen Anlaufpunkt für KMU aus dem Kreis Unna bieten, die nicht selbst auf der Messe vertreten sind. Besuchen Sie uns auf der Messe und nehmen Sie wertvolle Impulse für Ihren Betrieb mit nach Hause.

Wo finden interessierte Messebesucherinnen und Messebesucher den Gemeinschaftsstand und was erwartet sie dort an Programm?
Anica Althoff:
Interessierte Messebesucherinnen und Messebesucher finden uns vom 08. bis 10. Februar in der Halle 5 der Westfalenhalle Dortmund am Platz B08. Als Programmhighlight erwartet Sie dort vor Allem am Donnerstag, 09. Februar das Business–Speeddating. An diesem können sich auch Unternehmen beteiligen, die nicht auf unserem Gemeinschaftsstand vertreten sind. Melden Sie sich bei Interesse gerne bei Juliane Golz (j.golz@wfg-kreis-unna.de, Tel. 0 23 03 / 27-13 90). Gerne stellen wir Ihnen bei Interesse auch Eintrittskarten für die Messe zur Verfügung.
 

Förderung für Betriebe: „Härtefallhilfe KMU Energie“

06.06.2023

Förderung für Betriebe: „Härtefallhilfe KMU Energie“

Weiterlesen
Das Bild zwei lachende Männer und zwei lachende Frauen, die einen Plan anschauen.

05.06.2023  © 

WFG vermarktet Grundstück an Zeller GmbH & Co. KG

Weiterlesen
Das Bild zeigt eine Gruppe von Menschen, die um Stehtische stehen.

02.06.2023  © 

StartupUN Meet & Spotlights in Bönen

Weiterlesen
Das Bild zeigt zwei Männer und eine Frau. Einer der Männer steuert einen Mini-Gabelstabler mir der Fernbedienung.

01.06.2023  © 

Ausbildungsmesse Bönen: Infos für Betriebe

Weiterlesen
Kreis Unna: Frühjahr belebt Arbeitsmarkt

01.06.2023

Kreis Unna: Frühjahr belebt Arbeitsmarkt

Weiterlesen
Mobilitätsumfrage: Jetzt mitmachen!

26.05.2023

Mobilitätsumfrage: Jetzt mitmachen!

Weiterlesen
Das könnte Sie auch interessieren