Business Breakfast Bönen mit Besichtigung

Ute Heinze, WFG – 09.03.2023
25 Unternehmensvertreter und Unternehmensvertreterinnen waren heute der Einladung von Bönens Bürgermeister Stephan Rotering und Anica Althoff, Leitung Unternehmensservice bei der WFG Kreis Unna, zum Business Breakfast Bönen in die Kantine der Welser Profile GmbH an der Edisonstraße gefolgt.
Bürgermeister Stephan Rotering hieß die Vertreter aus den Betrieben der Gemeinde willkommen und gab ihnen mit auf den Weg, dass er stets ein offenes Ohr für ihre Anliegen und Probleme habe. „Melden Sie ich, wenn Ihnen der Schuh drückt“, so Rotering.
Thomas Helm, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Hamm, stellte in seinem anschließenden Impulsvortrag das Kurzarbeitergeld als ein Programm der Agentur für Arbeit vor, das Unternehmen nutzen können, um in Krisenzeiten flexibel zu reagieren. Der Arbeitsmarktexperte ging auch auf das Thema Fachkräftegewinnung ein und präsentierte das Praktikumsportal der Kreisverwaltung Unna. Betriebe aus den zehn kreisangehörigen Kommunen können das Portal nutzen, um Praktikumsplätze für Jugendliche anzubieten. Denn, so machte Helm deutlich, die Schülerinnen und Schüler von heute seien die Fachkräfte von morgen.
Bei Kaffee, Tee und belegten Brötchen hatten die Teilnehmenden dann die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen, bevor Gastgeber Andreas Welser, Geschäftsführer Supply Chain Management bei der Welser Profile GmbH, bei einer Betriebsführung interessante Einblicke in das Familienunternehmen gab, das in der Gemeinde Spezialprofile herstellt.