„Gesundes Führen“ war Thema

WFG, Anke Jauer – 07.09.2023
Worauf es beim Thema „Gesundes Führen“ ankommt, erfuhren interessierte Führungskräfte im Rahmen des Workshops „Gesundes Führen: mit gutem Beispiel vorangehen. Tipps für wertschätzende Personalarbeit und Sicherung weiblicher Fachkräfte“ zu dem das bei der WFG Kreis Unna angesiedelte Kompetenzzentrum Frau & Beruf Westfälisches Ruhrgebiet (Competentia) jetzt eingeladen hatte.
Mit dem Workshop war das Kompetenzzentrum zu Gast beim Pflegedienst Lazarus in Kamen-Methler. Referentin Wiebke Böhmer, punkt100 Training & Beratung, erarbeitete mit den 17 Teilnehmenden aus kleinen und mittleren Unternehmen u. a. die Unterschiede zwischen kränkender und gesunder Führung. Sie gab konkrete Tipps zur Umsetzung gesunder Führung im Betrieb und stellte einen Selbst-Check zum gesundheitsfördernden Führungsstil zur Verfügung. Sie zeigte Maßnahmen zur Reduzierung von Stressoren sowie zum Aufbau eigener Ressourcen auf. Einige Methoden wurden im Workshop beispielhaft durchgeführt, sodass die Teilnehmenden mit konkreten Anwendungsbeispielen gestärkt und motiviert in ihren Arbeitsalltag zurückkehrten.