Neuer Wirtschaftsförderer für Bönen

WFG, Ute Heinze – 26.02.2024

Gute Nachrichten für die Unternehmen in den Gewerbegebieten und die kleinen und mittleren Handwerksbetriebe in der Gemeinde Bönen: Mit Jan Kampmann haben sie ab sofort einen neunen Ansprechpartner. Der 32-Jährige ist Bönens neuer Wirtschaftsförderer und steht den Betrieben bei sämtlichen Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Zu seinen Aufgaben, die er im Rahmen eines Dienstleistungsvertrages zwischen der Gemeinde und der WFG übernimmt, gehört unter anderem die Bestandspflege durch regelmäßige Unternehmensbesuche. Auch fungiert er für die Bönener Betriebe als Behördenlotse, beispielsweise im Rahmen von Genehmigungsprozessen und ist erster Ansprechpartner bei Fragen rund um das Thema Fördermittel. Die Bildung und Pflege von Netzwerken zwischen Verwaltung, Wirtschaftsförderung, Gewerbe- und Handwerksbetrieben fällt darüber hinaus in seinen Verantwortungsbereich.

Der geprüfte Immobilienfachwirt wird sich auch verstärkt um den Bereich Citymanagement kümmern. Ziel: Die Beseitigung und Prävention von Leerständen sowie die Analyse alternativer Nutzungsformen.

„Wir sind sehr froh, dass wir mit Jan Kampmann jemanden gefunden haben, der Erfahrung und Expertise im Bereich gewerblicher Immobilien besitzt. Das ist für uns ein echter Mehrwert“, so Bönens Bürgermeister Stephan Rotering.

„Bewährte Formate, wie die Ausbildungsmesse oder die zwei Mal jährlich stattfindenden Veranstaltungen „Business Breakfast“ wird es künftig selbstverständlich, neben neuen Formaten, weitergeben“, verspricht WFG-Geschäftsführer Sascha Dorday.

„Dadurch, dass Jan Kampmann neben seiner 30-stündigen Tätigkeit für die Gemeinde noch zehn Stunden im Bereich Unternehmensservice der WFG beschäftigt ist, ergeben sich natürlich viele Synergien und Schnittmengen, bezüglich der Nutzung des Dienstleistungsangebotes der WFG. Davon werden die Bönener Betriebe, beispielsweise was das Beratungsangebot der WFG in den Bereichen, Gründung, Fördermittel, Unternehmensnachfolge, Innovation und Fachkräftesicherung angeht, profitieren“, ist sich Robert Eisler, Fachbereichsleiter Planen, Bauen und Umwelt der Gemeinde sicher.

Jan Kampmann freut sich auf die neuen Aufgaben und knüpft bereits die ersten Kontakte zu Unternehmen, Einzelhändlern und Eigentümern unter anderem in der Fußgängerzone, um ein Unternehmensnetzwerk aufzubauen. „Ich freue mich sehr darauf, die Betriebe und wirtschaftlichen Akteure in der Gemeinde Bönen kennenzulernen, sie bei aktuellen Fragestellungen zu unterstütze und gemeinsam den Standort Bönen nachhaltig nach vorne zu bringen.“

Jan Kampmann ist unter der Rufnummer 02303/27-2890 sowie per Mail unter j.kampmann@wfg-kreis-unna.de zu erreichen. Regelmäßig wird er künftig auch im Bönener Rathaus anzutreffen sein.

 

Praxistag Perspektive Technik: Unternehmen können sich anmelden

04.07.2025  © 

Praxistag Perspektive Technik: Unternehmen können sich anmelden

Weiter lesen
EP Power Grit feiert Wiedereröffnung in Lünen

03.07.2025

EP Power Grit feiert Wiedereröffnung in Lünen

Weiter lesen
„Innovationsmethoden für nachhaltige Unternehmensentwicklung“

02.07.2025  © 

„Innovationsmethoden für nachhaltige Unternehmensentwicklung“

Weiter lesen
Kreis Unna: Stagnation am Arbeitsmarkt

01.07.2025

Kreis Unna: Stagnation am Arbeitsmarkt

Weiter lesen
Fünf Schulen mit dem Berufswahl-SIEGEL ausgezeichnet

27.06.2025  © 

Fünf Schulen mit dem Berufswahl-SIEGEL ausgezeichnet

Weiter lesen
Mittelstand Innovativ&digital: Antragsstopp für Teilprogramme

25.06.2025

Mittelstand Innovativ&digital: Antragsstopp für Teilprogramme

Weiter lesen
Das könnte Sie auch interessieren