Netzwerken, inspirieren, gründen: Erfolgreicher Auftakt match&grow

WFG Kreis Unna – 03.12.2024

Mit einem inspirierenden Startschuss ist das Mentoring-Programm match&grow für Gründerinnen und gründungsinteressierte Frauen gestartet. Bei der Auftaktveranstaltung am Mittwoch, 27. November im Dortmunder Hafen kamen die Tandems aus Mentorinnen und Mentees erstmals zusammen.

Erfahrene Unternehmerinnen teilen ihr Wissen und ihre Erfahrungen aus jahrelanger Praxis, um die nächste Generation von Gründerinnen auf ihrem Weg zu begleiten. Gleichzeitig profitieren auch die Mentorinnen: Der Austausch mit engagierten Gründerinnen bringt neue Impulse, frische Perspektiven und die Möglichkeit, das eigene Netzwerk zu erweitern. Mit ihrem Engagement leisten sie einen wichtigen Beitrag – nicht nur für den Erfolg einzelner Start-ups, sondern auch für die nachhaltige Förderung von Frauen in der Wirtschaft. Neben den monatlichen Treffen der Tandems bietet das sechsmonatige Programm Workshops zu Themen der Persönlichkeitsentwicklung.

Bereits eine Woche vor dem offiziellen Start hatten sich die Mentorinnen in einem Workshop intensiv mit dem Thema Mentoring auseinandergesetzt. Diese Vorbereitung schuf eine starke Grundlage für die Begegnungen mit ihren Mentees. Und das zeigte Wirkung: Der Auftaktabend sprühte vor Energie, Ideen und gegenseitiger Inspiration. In entspannter Atmosphäre im Dortmunder Hafen, begleitet von fachlichen Inputs der Mentoring-Expertin Sarah Sorhagen, entstanden erste persönliche Verbindungen und ein lebendiger Austausch – ganz im Sinne des Programms. 

„Der Abend hat gezeigt, wie wichtig Netzwerke für Frauen in der Gründungsszene sind,“ sagt Elena Tebbe, Projektmanagerin und Gründungsberaterin bei der WFG Kreis Unna. „Das Programm bietet Gründerinnen die perfekte Gelegenheit, von den wertvollen Erfahrungen erfolgreicher Unternehmerinnen zu lernen. Neben praxisnahen Tipps und strategischen Ratschlägen erhalten sie Zugang zu einem vertrauensvollen Umfeld, in dem sie sich mit anderen Gründerinnen und Unternehmerinnen austauschen können. Dieses Netzwerk bietet nicht nur Unterstützung und gegenseitige Inspiration, sondern auch den nötigen Rückhalt, um berufliche Ziele mit Zuversicht und Stärke zu verfolgen.“

Das Mentoring-Programm setzt ein starkes Zeichen für die Förderung von Frauen in der Wirtschaft. Es zeigt: Frauen gründen nicht nur – sie inspirieren und stärken sich gegenseitig. Das kostenfreie Mentoring-Programm wird von dem Kompetenzzentrum Frau & Beruf Westfälisches Ruhrgebiet – Competentia – ausgerichtet. Ein gemeinsames Projekt der WFG Kreis Unna sowie der Stadt Dortmund. Aufgrund der großen Nachfrage wird das Mentoring-Programm 2025 in eine neue Runde gehen. „Wir freuen uns sehr über die vielen Bewerbungen in diesem Jahr. Das zeigt, dass es einen echten Bedarf an Austausch und Unterstützung für Frauen in der Gründung gibt,“ erklärt Senta Steger, Projektmanagerin bei der Wirtschaftsförderung der Stadt Dortmund.

Jetzt INQA-Coach werden

24.01.2025

Jetzt INQA-Coach werden

Weiter lesen
Digitaler Elternabend: Schule und dann?

24.01.2025

Digitaler Elternabend: Schule und dann?

Weiter lesen
Monica Urquiola-Abdinghoff eröffnet „Traumatelier“ in Werne

20.01.2025  © 

Monica Urquiola-Abdinghoff eröffnet „Traumatelier“ in Werne

Weiter lesen
Jugend-Uni meets UNITED.nrw

16.01.2025

Jugend-Uni meets UNITED.nrw

Weiter lesen
Tanja Au eröffnet Bunt & Bunter in Stockum

13.01.2025  © 

Tanja Au eröffnet Bunt & Bunter in Stockum

Weiter lesen
STARTUP TEENS Ideen-Camp in Unna

10.01.2025

STARTUP TEENS Ideen-Camp in Unna

Weiter lesen
Das könnte Sie auch interessieren