Praxistag Perspektive Technik: Anmeldetool freigeschaltet

WFG, Ute Heinze – 18.09.2023

Eine Handyhalterung aus Wellpappe bauen, einen Wundverschluss am Schweinefuß vornehmen oder am Steuer eines Kettenbaggers einen Parcours absolvieren: Im Rahmen des Praxistages Perspektive Technik, zu dem die Wirtschaftsför-derungsgesellschaft für den Kreis Unna mbH (WFG) in Kooperation mit dem Freiherr-vom-Stein Berufskolleg Werne für Freitag, 27. Oktober auf das Schulgelände in der Lippestadt einlädt, können sich Schülerinnen und Schüler in technischen und naturwis-senschaftlichen Berufen ausprobieren. Seit heute ist auch das Anmeldetool unter www.perspektive-technik.de freigeschaltet. Schnell sein lohnt sich, denn die Plätze in den 32 Mitmach-Workshops der Unternehmen, Hochschulen und Schulen der Region sind begrenzt.

„Mit dem Praxistag Perspektive Technik verfolgen wir als WFG verschiedene Ziele: Wir geben den Betrieben einerseits die Möglichkeit, im Rahmen der Mitmachworkshops junge Talente kennenzulernen und über ihre Ausbildungsangebote zu in-formieren. Zudem haben die Unternehmen die Gelegenheit, sich beim Praxistag als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren. Damit unterstützen wir die Betriebe bei der mittelfristigen Sicherung des Nachwuchses,“ erklärt Dr. Nina Jung, Leiterin des Teams Fachkräftesicherung bei der WFG.

Natürlich profitieren auch die Jugendlichen von einer praxisnahen Möglichkeit der Berufsorientierung. „Im Gegensatz zu einer klassischen Ausbildungsmessen geht es beim Praxistag Perspektive Technik für die Schülerinnen und Schüler darum, selbst aktiv zu werden und sich in unterschiedlichen Berufsfeldern auszuprobieren,“ erklärt Matthias Müller, der die Veranstaltung gemeinsam mit Maike Augustin von Seiten der WFG organisiert. Er freut sich über viele Anmeldungen und steht für Rückfragen un-ter 0 23 03/27-39 90 zur Verfügung

Folgende Betriebe und Institutionen beteiligen sich mit einem oder mehreren Workshops:

  • Albrecht JUNG GmbH & Co. KG
  • Bayer AG
  • Beckmann-Fleige Hydraulik GmbH & Co. KG
  • Böcker Maschinenwerke GmbH
  • Dölken Profiles GmbH
  • Fachhochschule Dortmund
  • Freiherr-vom-Stein-Berufskolleg Werne
  • GEA Farm Technologies GmbH
  • Grunewald GmbH Garten- und Landschaftsbau
  • Hochschule Hamm-Lippstadt
  • Kath. St. Paulus Gesellschaft (St. Marien Hospital Lünen, St. Christophorus Krankenhaus Werne, Marienkrankenhaus Schwerte)
  • Kommunix GmbH
  • Kreisverwaltung Unna
  • Klingele Paper & Packaging Werne SE & Co. KG
  • Lohoff Transportservice GmbH & Co. KG
  • Montanhydraulik GmbH
  •  RCS Rohstoffverwertung GmbH
  • Rhenus Warehousing Solutions Services GmbH
  • RO-BER Industrieroboter GmbH
  • Rössel Messtechnik GmbH
  • Thermo Sensor GmbH
  • Verkehrsgesellschaft Kreis Unna (VKU)
  • Zapp Precision Metals GmbH
Neues Förderangebot: Digitalisierung und Innovationen im Mittelstand

04.07.2025

Neues Förderangebot: Digitalisierung und Innovationen im Mittelstand

Weiter lesen
Praxistag Perspektive Technik: Unternehmen können sich anmelden

04.07.2025  © 

Praxistag Perspektive Technik: Unternehmen können sich anmelden

Weiter lesen
EP Power Grit feiert Wiedereröffnung in Lünen

03.07.2025

EP Power Grit feiert Wiedereröffnung in Lünen

Weiter lesen
„Innovationsmethoden für nachhaltige Unternehmensentwicklung“

02.07.2025  © 

„Innovationsmethoden für nachhaltige Unternehmensentwicklung“

Weiter lesen
Kreis Unna: Stagnation am Arbeitsmarkt

01.07.2025

Kreis Unna: Stagnation am Arbeitsmarkt

Weiter lesen
Fünf Schulen mit dem Berufswahl-SIEGEL ausgezeichnet

27.06.2025  © 

Fünf Schulen mit dem Berufswahl-SIEGEL ausgezeichnet

Weiter lesen
Das könnte Sie auch interessieren