Showtime für Gründerstipendiat und Musicalmacher Robin Lindemann

Anita Lehrke, WFG Kreis Unna – 22.05.2023

Bühne frei – heißt es ab Oktober in der Konzertaula Kamen, wenn mit „Showtime!“ das Musical von Robin Lindemann seine Premiere feiert. Für die Realisierung des selbstgeschriebenen Stücks hat der 27-jährige Kamener das Produktionsunternehmen „Lindemann Entertainment“ gegründet. Bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Unna mbH (WFG) wurde er bei der Gründung begleitet und konnte auch die Jury des begehrten Gründerstipendiums NRW mit seiner Idee überzeugen.

„Showtime!“ hat schon eine Weile in verschiedenen Stadien der Fertigstellung in Robin Lindemanns Ideen-Schublade gelegen. Nach Beenden seines Studiums der Musik, Journalistik und Musikwissenschaften lag die Kultur- und Veranstaltungsbranche gerade mitten im Tief der Coronapandemie. „Ich habe schon Bewerbungen geschrieben und war auch während des Studiums immer nebenberuflich tätig, aber in der Zeit habe ich dann gedacht, gut, musst du eben dein eigener Chef werden“, erzählt der Gründer von den Anfängen. „Als klar war, dass ich ‚Showtime!‘ produzieren will, habe ich mir gleich Gedanken gemacht unter welchem unternehmerischen Deckmantel ich das machen könnte. Daraus ist dann Lindemann Entertainment als Produktionsunternehmen für kulturelle Veranstaltungen geworden.“

Unterstützung fand Robin Lindemann über seine Heimatstadt Kamen, in der er schon viele kulturelle Projekte verwirklichen konnte. Mit der Expertise des Gründungszentrums im Technopark Kamen und der Gründungsberatung bei der WFG Kreis Unna stand einer Unternehmensgründung nichts mehr im Wege. „Ich fahre seit Beginn an zweigleisig, ich bin zwar Künstler, der Musik und Text für diese Produktion geschrieben hat, aber ich bin auch Unternehmer, der das Ganze selbstständig auf die Bühne bringen will. Da fuchse ich mich auch gerne selbst in die Buchhaltung rein und beschäftige mich mit Themen wie Vermarktung und Fördermöglichkeiten“, beschreibt Lindemann seinen Unternehmergeist.

Der hat auch die Jurymitglieder des Gründerstipendiums überzeugt. „Robin ist da sehr strukturiert drangegangen und konnte der Jury direkt konkrete Pläne vorlegen, die hätten quasi vor Ort Tickets für die erste Show kaufen können“, sagt WFG-Gründungsberaterin Sylke Schaffrin-Runkel. „Manche Gründerinnen und Gründer haben super Ideen, die aber noch sehr unkonkret sind, da tun sich die Fördermittelgebenden immer etwas schwer. Bei Lindemann Entertainment hat das ganz wunderbar funktioniert und das obwohl Kulturformate nicht unbedingt die Norm sind für das Gründerstipendium.“

Robin Lindemann erhält nun ab August für 12 Monate eine Unterstützung von 1.000 Euro im Monat: „Das ist sehr hilfreich, wenn es vor der Premiere von ‚Showtime!‘ in die heiße Phase geht und ich weniger nebenher freiberuflich arbeiten kann. Nach den ersten Shows – für die es übrigens keinen anderen Ort als Kamen geben konnte – planen wir weitere Vorstellungen und neue Produktionen sind natürlich auch nicht ausgeschlossen. Da kann ich mit einem Jahr Unterstützung über das Gründerstipendium wirklich viel Zeit und Ideenkraft in mein Unternehmen stecken.“

Tickets und mehr Infos über „Showtime!“ gibt es hier. Mehr zum Gründerstipendium NRW. Gründungsinteressierte können sich für eine Erstberatung an die WFG und Ansprechpartnerin Sylke Schaffrin-Runkel wenden, telefonisch über 0 23 03 / 27-25 90 oder per E-Mail: s.schaffrin-runkel@wfg-kreis-unna.de. Die Beratung ist kostenlos.
 

Förderung für Betriebe: „Härtefallhilfe KMU Energie“

06.06.2023

Förderung für Betriebe: „Härtefallhilfe KMU Energie“

Weiterlesen
Das Bild zwei lachende Männer und zwei lachende Frauen, die einen Plan anschauen.

05.06.2023  © 

WFG vermarktet Grundstück an Zeller GmbH & Co. KG

Weiterlesen
Das Bild zeigt eine Gruppe von Menschen, die um Stehtische stehen.

02.06.2023  © 

StartupUN Meet & Spotlights in Bönen

Weiterlesen
Das Bild zeigt zwei Männer und eine Frau. Einer der Männer steuert einen Mini-Gabelstabler mir der Fernbedienung.

01.06.2023  © 

Ausbildungsmesse Bönen: Infos für Betriebe

Weiterlesen
Kreis Unna: Frühjahr belebt Arbeitsmarkt

01.06.2023

Kreis Unna: Frühjahr belebt Arbeitsmarkt

Weiterlesen
Mobilitätsumfrage: Jetzt mitmachen!

26.05.2023

Mobilitätsumfrage: Jetzt mitmachen!

Weiterlesen
Das könnte Sie auch interessieren