UFO-Space Lünen startet: Wirtschaft trifft Jugend!

Detail image

Wirtschaftsförderungszentrum Lünen GmbH, Sigrun Späte – 10.02.2025

Mit dem im Dezember bewilligten Förderprojekt UFO-Space Lünen startet die Wirtschaftsförderungszentrum Lünen GmbH (WZL) ein wegweisendes Programm, das Unternehmen und junge Menschen zusammenbringt. Projektleiterin Hatice Müller-Aras ist bereits in Aktion: Sie knüpft Kontakte zu Unternehmen und Schulen, um passende Workshops zu planen, in denen Jugendliche gemeinsam mit Profis aus Handwerk und Digitalbranche an echten Projekten arbeiten können.
 Das Ziel? Talente entdecken, Perspektiven schaffen und die Fachkräfte von morgen gewinnen!

„Wir brauchen neue Wege, um junge Talente für die duale Ausbildung in Lüner Unternehmen zu begeistern. Der UFO-Space bietet genau das: eine Plattform für Begegnung, Innovation und Karrierestart“, erklärt Müller-Aras, eine erfahrene Sozialpädagogin mit starkem Netzwerk in Lünen.

Ein Zukunftsprojekt gegen den Fachkräftemangel

„Mit Frau Müller-Aras haben wir eine erfahrene Expertin an Bord. Der UFO-Space soll zu einem wichtigen Bestandteil der Zukunftssicherung der Lüner Wirtschaft werden“,betont Sylvia Tiews, Geschäftsführerin des WZL. Das Projekt verbinde Unternehmen direkt mit potenziellen Auszubildenden – eine innovative Antwort auf den Fachkräftemangel.

Workshops: Talente entdecken, Fachkräfte gewinnen

Herzstück des UFO-Space Lünen sind praxisnahe Workshops, die Unternehmen und Jugendliche direkt zusammenbringen:

  • openWERKBANK: Unternehmen aus dem Handwerk arbeiten mit Jugendlichen an realen Projekten und erleben potenzielle Auszubildende in Aktion.
  • openNETZ: Einblicke in digitale Berufe – von Netzwerktechnik bis Webdesign.
  • machBAR: Kreative Methoden stärken ausbildungsrelevante Fähigkeiten, die an[1]schließend Unternehmen präsentiert werden.

Gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des  Landes Nordrhein-Westfalen, schafft der UFO-Space Lünen eine langfristige Plattform für Wirtschaft und Nachwuchs – und sichert die Wettbewerbsfähigkeit der Region. Mitmachen und Zukunft gestalten!

Unternehmen, die sich als attraktive Ausbildungsbetriebe präsentieren möchten, sind eingeladen, sich beim WZL zu melden.

Kontakt: Wirtschaftsförderungszentrum Lünen GmbH 
Hatice Müller-Aras 
Mail: hatice.mueller-aras@wzl.de 
Telefon: 0231 – 9860 359

Urlaubsguru: Standortvertrag bis 2032 verlängert

25.03.2025

Urlaubsguru: Standortvertrag bis 2032 verlängert

Weiter lesen
Patrick Beyer entwickelt Schutzhülle für Kondome

24.03.2025  © 

Patrick Beyer entwickelt Schutzhülle für Kondome

Weiter lesen
Vorstudie für H2-Logistik Hub startet

21.03.2025  © 

Vorstudie für H2-Logistik Hub startet

Weiter lesen
WFG-Wirtschaftsdialog zum Thema „Zukunft der Arbeit“

19.03.2025

WFG-Wirtschaftsdialog zum Thema „Zukunft der Arbeit“

Weiter lesen
Kim Tabea Odenwald neu bei der WFG

18.03.2025  © 

Kim Tabea Odenwald neu bei der WFG

Weiter lesen
Gründerfonds Ruhr II: Neue Chancen für Startups und Investoren

14.03.2025

Gründerfonds Ruhr II: Neue Chancen für Startups und Investoren

Weiter lesen
Das könnte Sie auch interessieren