UNITED.nrw: Neues Portal zur Berufsorientierung

Kreis Unna, Max Rolke – 22.08.2024

Mit UNITED.nrw geht ein neues Portal zur Berufsorientierung an den Start. Es ist mit Beginn des neuen Schuljahres am Mittwoch, 21. August freigeschaltet worden. Dort werden Infos gebündelt, die vorher an vielen verschiedenen Stellen zu finden waren. 

„Als Kreis ist es auch unsere Aufgabe, Informationen zu bündeln und besser auffindbar zu machen", so Landrat Mario Löhr. „Und da mussten wir besser werden. Wir haben also mit UNITED.nrw ein Portal geschaffen, auf das unsere Partner zurückgreifen können. Neben Tipps zur Bewerbung und dem Vorstellungsgespräch, erfahren Jugendliche dort auch, wo sie Praktikums- und Ausbildungsstellen finden können."

Idee von UNITED

Alle Themen und Angebote rund um die berufliche Orientierung im Kreis Unna sollen auf einer Seite gebündelt werden, damit Jugendliche besser den Überblick behalten und auf einen Klick alles zu den Themen Praktikum, Berufe, Ausbildungsplatzsuche, Studium und Bewerbung finden. „Der Name UNITED ist aus der Idee entstanden, eine Seite von allen für alle im Kreis Unna zu schaffen", so Linnéa Oldenburg, Leiterin des Dienstleistungszentrum Bildung, die das Projekt mit ihrem Team umgesetzt hat. „Jeder soll sich dort wiederfinden."

Und so sind eine Vielzahl an Projektpartnern beteiligt: Agentur für Arbeit Hamm, Jobcenter Kreis Unna, Handwerkskammer Dortmund, Industrie- und Handelskammer zu Dortmund, Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe, WFG Kreis Unna, die Kommunen Werne, Lünen, Selm, Kamen, AWO Ruhr-Lippe-Ems, Katholischer Hospitalverbund Hellweg und weitere. Sogar Lehrer und Schüler haben sich engagiert. Sie alle tragen dazu bei, die vier Hauptzielgruppen Schüler, Lehrer, Eltern und Unternehmen gezielt in Sachen Berufsorientierung zu informieren.

Das Ziel

„Mit UNITED wollen wir vor allem die Berufsorientierung der Jugendlichen stärken und auch die Attraktivität der dualen Ausbildung erhöhen", so Madeleine John, Projektleiterin. „Außerdem möchten wir die Bausteine vom Projekt ‚Kein Abschluss ohne Anschluss – kurz KAoA‘ transparent darstellen – sowohl für Eltern wie auch für Schülerinnen und Schüler." Auch die Unternehmen spielen eine wichtige Rolle, die auf der Suche nach künftigen Fachkräften sind. Sie können dort Praktikumsplätze einstellen, finden Ansprechpartner und Beteiligungsmöglichkeiten. Eine weitere Zielgruppe sind Lehrkräfte, die dort Infos und Unterrichtsmaterial zur Berufsorientierung finden.

Gekostet hat das Projekt mit Umsetzung durch eine externe Agentur rund 45.000 Euro. Die Webseite ist erreichbar über www.united.nrw. Informationen dazu gab es auch per E-Mail an die Eltern und die Schülerinnen und Schüler erhalten noch ein Starterpaket mit Werbematerialien über die Schulen.

Ein kurzes Erklärvideo ist auf dem YouTube-Kanal des Kreises Unna zu finden unter www.youtube.com/@kreis_un

Urlaubsguru: Standortvertrag bis 2032 verlängert

25.03.2025

Urlaubsguru: Standortvertrag bis 2032 verlängert

Weiter lesen
Patrick Beyer entwickelt Schutzhülle für Kondome

24.03.2025  © 

Patrick Beyer entwickelt Schutzhülle für Kondome

Weiter lesen
Vorstudie für H2-Logistik Hub startet

21.03.2025  © 

Vorstudie für H2-Logistik Hub startet

Weiter lesen
WFG-Wirtschaftsdialog zum Thema „Zukunft der Arbeit“

19.03.2025

WFG-Wirtschaftsdialog zum Thema „Zukunft der Arbeit“

Weiter lesen
Kim Tabea Odenwald neu bei der WFG

18.03.2025  © 

Kim Tabea Odenwald neu bei der WFG

Weiter lesen
Gründerfonds Ruhr II: Neue Chancen für Startups und Investoren

14.03.2025

Gründerfonds Ruhr II: Neue Chancen für Startups und Investoren

Weiter lesen
Das könnte Sie auch interessieren