12. Unternehmerfrühstück Selm

Detail image

Malte Woesmann, Stadt Selm – 16.05.2023

Die Digitalisierung ist heute in vielen Bereichen der Gesellschaft angekommen. So natürlich auch in der Arbeitswelt. Viele Unternehmen haben sich bereits erfolgreich dazu aufgemacht, Prozesse und Abläufe zu digitalisieren. Doch nicht alle sind bisher diesen Weg gegangen. Wie die Digitalisierung und der Einsatz künstlicher Intelligenz vor allem kleinen und mittleren Unternehmen helfen kann, war nun Thema beim 12. Unternehmerfrühstück Selm. Die Stadt Selm und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Unna mbH (WFG) hatten gemeinsam geladen. 25 Teilnehmer kamen dazu in den Raiffeisensaal an der Ludgeristraße.

„Die Digitalisierung ist nicht nur für Unternehmen ein wachsendes Thema“, erklärte Bürgermeister Thomas Orlowski bei seiner Begrüßung. Auch bei der Stadtverwaltung nehme die Digitalisierung einen immer größer werdenden Stellenwert ein. „Wir haben einen Mitarbeiter, der sich nur um diese Prozesse kümmert. In Zukunft werden wir zum Beispiel die Bauanträge digitalisieren, was für uns und die Bauherren viele Vorteile bringt“, gab Orlowski ein Praxisbeispiel.

Weitere Beispiele, wie Digitalisierung Unternehmen hilft, Prozesse zu optimieren, gab Isabelle Minde. Die Mitarbeiterin des Mittelstand-Digital Zentrums Ruhr-OWL zeigte Lösungsansätze in ihrem Vortrag. „Wir wollen Unternehmen fit für die Zukunft machen. Dabei geht es meist darum, für Unternehmen individuelle Lösungen zu finden“, so Minde. Einig waren sich alle Anwesenden, dass an der Digitalisierung und auch dem Einsatz von künstlicher Intelligenz kein Weg vorbei geht. 

WFG-Geschäftsführer Sascha Dorday ergänzte in diesem Zusammenhang, wie wichtig es sei, die Mitarbeitenden aktiv in den Digitalisierungsprozess einzubinden. Abschließend kündigte er das nächste Unternehmerfrühstück Selm für das vierte Quartal 2023 an. 
 

Förderung für Betriebe: „Härtefallhilfe KMU Energie“

06.06.2023

Förderung für Betriebe: „Härtefallhilfe KMU Energie“

Weiterlesen
Das Bild zwei lachende Männer und zwei lachende Frauen, die einen Plan anschauen.

05.06.2023  © 

WFG vermarktet Grundstück an Zeller GmbH & Co. KG

Weiterlesen
Das Bild zeigt eine Gruppe von Menschen, die um Stehtische stehen.

02.06.2023  © 

StartupUN Meet & Spotlights in Bönen

Weiterlesen
Das Bild zeigt zwei Männer und eine Frau. Einer der Männer steuert einen Mini-Gabelstabler mir der Fernbedienung.

01.06.2023  © 

Ausbildungsmesse Bönen: Infos für Betriebe

Weiterlesen
Kreis Unna: Frühjahr belebt Arbeitsmarkt

01.06.2023

Kreis Unna: Frühjahr belebt Arbeitsmarkt

Weiterlesen
Mobilitätsumfrage: Jetzt mitmachen!

26.05.2023

Mobilitätsumfrage: Jetzt mitmachen!

Weiterlesen
Das könnte Sie auch interessieren