Wie Unternehmen schnell und effektiv Energiekosten senken

Detail image

BWK – 22.05.2023

Die „Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke“ zeigt, wie Energiesparen im Unternehmen ganz praktisch gelingt. Die überarbeitete „Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft“ bietet die passende Unterstützung.

Rund ein Viertel der Energie in Deutschland wird in den produzierenden Unternehmen verbraucht, beim Erdgas liegt der Anteil sogar bei etwa 37 Prozent. Doch wo viel Energie eingesetzt wird, gibt es auch viele Einsparmöglichkeiten. Diese zu finden und zu nutzen ist gut fürs Klima und angesichts hoher Energiepreise wichtig wie nie. 

Über 60 Einspar-Factsheets sind bereits auf den Seiten der „Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke“ zu finden, weitere sollen in den kommenden Wochen nach und nach ergänzt werden. Jedes Factsheet erläutert auf zwei bis drei Seiten eine Maßnahme im Detail und liefert technische Informationen und Rechenbeispiele zu den möglichen Energie-, CO2- und Kosteneinsparungen. Die Einspartipps sind nicht nur für Industriebetriebe interessant, denn viele Maßnahmen beziehen sich auch auf Bürogebäude und lassen sich in verschiedensten Unternehmen umsetzen.

Viele der Maßnahmen können durch die „Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft“ gefördert werden. Sie soll vor allem bei Investitionen für mehr Energieeffizienz und weniger CO2-Ausstoß unterstützen. Mit der überarbeiteten Fassung ist seit Mai 2023 ein sechstes Modul neu hinzugekommen, mit dem kleine Unternehmen bürokratiearm eine Förderung für die Umstellung ihrer Produktionsanlagen von Gas, Öl oder Kohle auf Strom beantragen können. Unternehmen, die sich Transformationskonzepte fördern lassen möchten (Modul 5 in der EEW), können jetzt außerdem von einer um zehn Prozent höheren Förderquote (maximaler Zuschuss 80.000 Euro) profitieren, wenn sie in einem Netzwerk der „Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke“ angemeldet sind und aktiv daran teilnehmen. 

Fragen Sie uns nach Fördermitteln und Unterstützung!  

Förderung für Betriebe: „Härtefallhilfe KMU Energie“

06.06.2023

Förderung für Betriebe: „Härtefallhilfe KMU Energie“

Weiterlesen
Das Bild zwei lachende Männer und zwei lachende Frauen, die einen Plan anschauen.

05.06.2023  © 

WFG vermarktet Grundstück an Zeller GmbH & Co. KG

Weiterlesen
Das Bild zeigt eine Gruppe von Menschen, die um Stehtische stehen.

02.06.2023  © 

StartupUN Meet & Spotlights in Bönen

Weiterlesen
Das Bild zeigt zwei Männer und eine Frau. Einer der Männer steuert einen Mini-Gabelstabler mir der Fernbedienung.

01.06.2023  © 

Ausbildungsmesse Bönen: Infos für Betriebe

Weiterlesen
Kreis Unna: Frühjahr belebt Arbeitsmarkt

01.06.2023

Kreis Unna: Frühjahr belebt Arbeitsmarkt

Weiterlesen
Mobilitätsumfrage: Jetzt mitmachen!

26.05.2023

Mobilitätsumfrage: Jetzt mitmachen!

Weiterlesen
Das könnte Sie auch interessieren