Wirtschaftsmonitor: Betriebe mit Arbeit der WFG sehr zufrieden

WFG, Ute Heinze – 02.10.2024

Fachkräftegewinnung, bürokratische Anforderungen, die Qualifizierung und Bindung von Mitarbeitenden und das Thema Cybersicherheit sind die größten Herausforderungen, mit denen sich die Unternehmen im Kreis Unna in den kommenden drei Jahren konfrontiert sehen. Das geht aus einer Online-Befragung hervor, die die ExperConsult Unternehmensberatung GmbH & Co. KG aus Dortmund in den Sommermonaten im Auftrag der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Unna mbH (WFG) unter den heimischen Betrieben durchgeführt hat.
Neben einem aktuellen Stimmungsbild der regionalen Wirtschaft zielte die Befragung auch darauf ab, die Zufriedenheit mit dem Dienstleistungsangebot der WFG zu ermitteln, um die Services künftig noch besser an den Bedürfnissen der Betriebe vor Ort zu orientieren.

Insgesamt haben 323 Unternehmen aus dem Kreis Unna, darunter vor allem Produktions- und Handwerksbetriebe sowie der Handel, teilgenommen. Die Umfrage zeigt: Die Quantität und Qualität von verfügbaren Nachwuchs-, Fach- und Führungskräften ist mittlerweile zu einem der wichtigsten Standortfaktoren geworden und stellt sowohl große, namhafte Unternehmen als auch die vielen kleinen und mittleren Betriebe vor große Herausforderungen. Auch die Mobilfunk-Verfügbarkeit (>4G), die Leistungsfähigkeit und der Zustand des lokalen Straßenverkehrsnetztes, die Höhe der Gewerbesteuerhebesätze und die Breitbandverfügbarkeit (>1000Mbit/s) werden von den befragten Unternehmen als weitere Standortfaktoren mit der höchsten Relevanz eingestuft.

Neben Fragen zu den Herausforderungen der kommenden Jahre, relevanten Standortfaktoren und der Zufriedenheit mit denselben beschäftigte sich ein weiterer Teil der Umfrage mit der Arbeit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Unna mbH und dem WFG-Dienstleistungsangebot.
„Die Umfrageergebnisse zeigen, dass die Betriebe mit der Arbeit und den angebotenen Services der WFG Kreis Unna sehr zufrieden sind und dass die Arbeit der kreisweiten Wirtschaftsförderung für einen starken und prosperierenden Wirtschaftsstandort Kreis Unna unerlässlich ist“, sagte WFG-Aufsichtsratsvorsitzender und Landrat Mario Löhr bei der offiziellen Vorstellung der Ergebnisse. 

Für die Unternehmen sind vor allem die Unterstützungsangebote im Bereich Finden, Binden und Qualifizieren von Nachwuchs- und Fachkräften besonders wichtig, dicht gefolgt von der Fördermittelberatung, dem Erweiterungsservice für Bestandsunternehmen und Veranstaltungsangeboten zu aktuell relevanten Zukunftsthemen. „Hier sind wir mit unserem Dienstleistungsangebot am Puls der Zeit und bereits sehr gut aufgestellt. Ein weiterer wichtiger Punkt, den wir den Ergebnissen der Umfrage entnommen haben ist, dass die Qualität der Einzelbetreuung und -beratung für die heimische Wirtschaft eine besondere Bedeutung hat, gleiches gilt für den Lotsenservice, den wir mit dem gesamten Team für die Betriebe übernehmen“, erläuterte WFG-Chef Sascha Dorday.

„Auch wenn die Umfrage für uns als WFG sehr positiv ausgefallen ist, werden wir unser Dienstleitungsangebot in den kommenden Monaten nochmal in den Bereichen Flächenentwicklung- und Vermarktung, Unternehmensservice und Fachkräftesicherung genaustens auf den Prüfstand stellen, um künftig noch besser zu werden und die Unternehmen optimal zu unterstützen. Zudem geht es uns auch darum, die Betriebe mit unseren Angeboten zu erreichen, die bisher noch nicht vom WFG-Dienstleitungsangebot profitiert haben“, so der WFG-Chef abschließend. 
 

Förderprogramm „Ausbildung“ (Berufskraftfahrer/in)

18.07.2025

Förderprogramm „Ausbildung“ (Berufskraftfahrer/in)

Weiter lesen
ECO PORT Süd: Erschließung des Gewerbeparks gestartet

17.07.2025  © 

ECO PORT Süd: Erschließung des Gewerbeparks gestartet

Weiter lesen
Bayer feiert Richtfest für Kombiniertes Lager

09.07.2025  © 

Bayer feiert Richtfest für Kombiniertes Lager

Weiter lesen
Neues Förderangebot: Digitalisierung und Innovationen im Mittelstand

04.07.2025

Neues Förderangebot: Digitalisierung und Innovationen im Mittelstand

Weiter lesen
Praxistag Perspektive Technik: Unternehmen können sich anmelden

04.07.2025  © 

Praxistag Perspektive Technik: Unternehmen können sich anmelden

Weiter lesen
EP Power Grit feiert Wiedereröffnung in Lünen

03.07.2025

EP Power Grit feiert Wiedereröffnung in Lünen

Weiter lesen
Das könnte Sie auch interessieren