Fachkräftetag in Kamen: Chancen erkennen und nutzen

Detail image

Regionalagentur Westfälisches Ruhrgebiet, Tina Riedel – 28.10.2023

Das „Bündnis für Fachkräfte Westfälisches Ruhrgebiet“ spielt eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der regionalen Wirtschaft in den Regionen Hamm, Kreis Unna und Dortmund bei der Sicherung von Fachkräften. Dies ist besonders vor dem Hintergrund der zunehmenden Digitalisierung in Unternehmen von großer Bedeutung. Am 25. Oktober 2023 trafen sich daher Vertreter*innen des Bündnisses mit Verantwortlichen von Unternehmen aus dem westfälischen Ruhrgebiet in der Stadthalle Kamen, um Erfahrungen und Ideen im Bereich der Fachkräftesicherung auszutauschen.

In der Keynote von Prof. Dr. Heiko Kopf von der Hochschule Hamm-Lippstadt, wurden die Teilnehmenden für die Chancen sensibilisierte, die sich durch die Digitalisierung ergeben.
Eine wichtige Neuerung war die Begrüßung der Regionalagentur Westfälisches Ruhrgebiet als siebte Partnerin des Bündnisses. Die Regionalagentur Westfälisches Ruhrgebiet, die für den Kreis Unna bei der WFG angesiedelt ist, unterstützt und fördert den Aufbau und die Pflege von regionalen Kooperationen und Netzwerken im Auftrag des Landes NRW. Sie engagiert sich aktiv in der Umsetzung von Landesprogrammen zur Arbeitsmarkt- und Beschäftigungsförderung und arbeitet eng mit Stakeholdern wie Unternehmen, Bildungsträgern, Kammern, Arbeitsverwaltung und anderen regionalen Akteuren zusammen. Damit ergänzt die neue Partnerin das Bündnis für Fachkräfte fachlich und zusammen sollen neue Impulse für die Region gesetzt werden. Bei der WFG Kreis Unna ist Viktoria Berntzen Ansprechpartnerin für die Regionalagentur Westfälisches Ruhrgebiet. Sie ist per Mail an v.berntzen@wfg-kreis.unna.de oder telefonisch unter 02303/27- 18 90 zu erreichen.

Insgesamt zeigte die Veranstaltung, wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren in der Region ist, um u. a. den Herausforderungen der Digitalisierung und dem Fachkräftemangel erfolgreich zu begegnen.
 

Das Bild zeigt drei Frauen, die eine Urkunde in die Kamera halten.

04.12.2023  © 

Ausgezeichnet: Bündnis für Familie

Weiterlesen
Kreis Unna: Arbeitsmarkt November

30.11.2023

Kreis Unna: Arbeitsmarkt November

Weiterlesen
Das Bild zeigt drei Grundschulkinder mit den Mini-Robotern Ozobots. Hinter Ihnen stehen vier Erwachsene.

28.11.2023  © 

Ozobots für die Eichendorffschule Kamen

Weiterlesen
Das Bild zeigt die Referentinnen und Referenten des WFG-Schlossgespräches.

24.11.2023  © 

Schlossgespräch: Betriebe begeistern mit Praxisbeispielen

Weiterlesen
Das Bild zeigt zwei Vertreter des Unternehmens, das den Preis gewonnen hat, mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft.

23.11.2023  © 

IWP für Bönninger Gerüstbau GmbH & Co. KG

Weiterlesen
Das Bild zeigt die ausgezeichneten Unternehmen die stolz ihre Urkunden in die Kamera halten.

16.11.2023  © 

Wettbewerb „PLUSPUNKT FAMILIE“: Betriebe ausgezeichnet

Weiterlesen
Das könnte Sie auch interessieren