Sparkasse UnnaKamen: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2024

Sparkasse UnnaKamen, Andreas Schlüter – 04.03.2025

Im Rahmen der jüngsten Bilanzpressekonferenz blickt der Vorstand der Sparkasse UnnaKamen auf ein gutes und erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. „Ein erneut herausforderndes Jahr mit nach wie vor schwierigen Rahmenbedingungen, beeinflusst durch die Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten sowie die konjunkturellen Entwicklung in Deutschland und das vorzeitige Ende der Ampel liegt hinter uns,“ erläutert Frank Röhr, der neue Vorstandsvorsitzende der Sparkasse UnnaKamen. 
„Aber auch dies haben wir trotz vieler dadurch bedingten Unsicherheiten und zunehmendem Pessimismus zusammen mit unseren Kunden sicher gemeistert und sind für die Zukunft gut aufgestellt,“ führt er weiter aus.

 
Zum Stichtag 31.12.2024 beträgt die Bilanzsumme der Sparkasse knapp 3,6 Mrd. Euro, was einer leichten Steigerung von 0,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Das Kundengeschäftsvolumen liegt nun bei knapp 6,4 Mrd. Euro (+3 %). 

Das Kreditvolumen weist eine Zunahme von 3 Prozent oder knapp 80 Mio. Euro auf nunmehr 2,8 Mrd. Euro auf. Die Sparkasse UnnaKamen sagte im Jahr 2024 insgesamt 390 Mio. Euro Neukredite zu. Das entspricht einer Steigerung von 4 Prozent. Davon entfielen 106 Mio. auf Privatpersonen, 251 Mio. auf Unternehmen und Selbständige, 33 Mio. auf Institutionelle. Die Sparkasse begleitete zudem insgesamt zehn Existenzgründungen aus den Bereichen Handel, Handwerk und Dienstleistungen, mit einem Gesamtvolumen von 1,8 Mio. Euro. Dadurch konnten 93 neue Arbeitsplätze in der Region geschaffen werden.


Die Sparkasse UnnaKamen sagte im vergangenen Jahr 98 Mio. Euro (+20 %) an privaten Wohnungsbaukrediten zu. Im Berichtsjahr konnten 60 Immobilien, also sieben mehr als im Vorjahr, an Kunden vermittelt werden. Aktuell hat die Sparkasse 23 Immobilien im Bestand. 

Das Gesamtvolumen der Kundeneinlagen stieg um 3 Prozent oder 68 Mio. auf 2,7 Mrd. Euro. Das Wertpapiervermögen der Kunden legte um 96 Mio. (+12 %) auf knapp 900 Mio. Euro zu. Der Wertpapierumsatz stieg dabei um 30 Mio. auf 293 Mio. Euro (+11%). 


Mit rund 12.500 Besuchen pro Tag ist die Internetfiliale die größte Filiale der Sparkasse. Dazu steigt die Beliebtheit der Sparkassen-App stetig. Mittlerweile gibt es fast 35.000 aktive Nutzer der App. Dazu kommen täglich ca. 800 Anrufe im Kunden Service Center. In 2024 wurden 11,7 Mio. (+11 %) Transaktionen mit der Girocard getätigt. Davon erfolgten 9,5 Mio. (+14 %) kontaktlos und 194.000 Bezahlvorgänge wurden über das Smartphone abgewickelt. Das entspricht einem Zuwachs von fast 50% im Vergleich zum Vorjahr. 


„Mit S-Next haben wir seit dem 01. September 2024 ein neues Beratungskonzept eingerichtet, das sich an junge Kunden im Alter zwischen 18 und 30 Jahren richtet“, erläutert Mirco Rienhoff, Vorstandsmitglied der Sparkasse Unnakamen. Aktuell werden hier 3.600 Kunden betreut. „Gerade in dieser Lebensphase ist es wichtig, einen Partner auf Augenhöhe zu haben, der in Finanzfragen den Kunden zur Seite steht“, führt Rienhoff weiter aus. Dazu wurde auch ein Beratungsbereich mit Lounge-Charakter direkt neben der Hauptstelle der Sparkasse geschaffen. „Die Beratung ist grundsätzlich nicht an einen Ort gebunden und kann zum Beispiel auch digital stattfinden. Uns war es aber wichtig, eine Anlaufstelle zu haben, an der man sich wohlfühlt“, ergänzt Mirco Rienhoff. 


Die Sparkasse unterstützte in 2024 rund 400 Vereine und Institutionen in Unna, Kamen, Holzwickede und Fröndenberg mit fast 2,2 Mio. Euro an Spenden- und Sponsoringgeldern und war damit der größte Förderer des Breitensports, des kulturellen Lebens in der Region, des Bildungs- und Wissenschaftsbereiches sowie des sozialen und karitativen Lebens. Darüber hinaus gab es weitere finanzielle Unterstützung durch die Stiftung Zukunft und die Kulturstiftung der Sparkasse UnnaKamen für Veranstaltungen und Aktionen.

Die Sparkasse UnnaKamen feierte mit unterschiedlichen Aktionen ihr 185-jähriges Jubiläum. Im August war Prof. Dr. Klaus Hurrelmann mit seiner jüngsten Trendstudie „Die Jugend in Deutschland“ zu Gast, im Oktober hielt Prof. Dr. Ingo Froböse einen Vortrag zum Thema „Fit und gesund durch den Alltag“ und im November informierte Prof Dr. Anders Levermann über das Thema „Zwischen Klimawandel und Wachstumsdilemma: wie wollen wir in Zukunft leben?“ Diese Veranstaltungen fanden alle in der Stadthalle Unna statt und waren gut besucht. 


Der Höhepunkt des Jubiläumsjahres war das Vereinsprojekt, das bereits in 2014 und 2019 durchgeführt wurde. Hier standen nachhaltige Projekte im Fokus, über die dann durch ein Online-Voting entschieden wurde. Am Ende lagen 60 tolle und interessante Projekte vor in den drei Kategorien Sport, Kultur und Soziales vor. Zusätzlich wurde auch vier „Gute Seele“ des Vereins, Menschen also, die sich durch ihr Engagement und ihren Einsatz für den Verein ausgezeichnet. Insgesamt stellte die Sparkasse 35.500 Euro an Preisgelder zur Verfügung. 


Am 31.12.2024 beschäftigte die Sparkasse UnnaKamen 447 Mitarbeitende. Das sind vier mehr als im Vorjahr. Die Sparkasse UnnaKamen bietet in diesem Zusammenhang zahlreiche Mehrwerte für ihre Mitarbeitenden an, wie z. B. flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, betriebliches Gesundheitsmanagement und vieles mehr. 


Zum Bilanzstichtag absolvierten 34 junge Menschen (vier mehr als im Vorjahr) ihre Ausbildung zum Bankkaufmann/frau. Die neue Ausbildungsperiode beginnt am 01. August 2025. Hier sind noch 10 Ausbildungsplätze zu vergeben. Aber auch Quereinsteiger, die eine neue berufliche Herausforderung suchen, sind herzlich willkommen. Sie werden in der regionalen Sparkassenakademie speziell geschult und durch Weiterbildungsprogramme passgenau qualifiziert. Im vergangenen Jahr stellte die Sparkasse 6 Quereinsteiger ein.
 

Urlaubsguru: Standortvertrag bis 2032 verlängert

25.03.2025

Urlaubsguru: Standortvertrag bis 2032 verlängert

Weiter lesen
Patrick Beyer entwickelt Schutzhülle für Kondome

24.03.2025  © 

Patrick Beyer entwickelt Schutzhülle für Kondome

Weiter lesen
Vorstudie für H2-Logistik Hub startet

21.03.2025  © 

Vorstudie für H2-Logistik Hub startet

Weiter lesen
WFG-Wirtschaftsdialog zum Thema „Zukunft der Arbeit“

19.03.2025

WFG-Wirtschaftsdialog zum Thema „Zukunft der Arbeit“

Weiter lesen
Kim Tabea Odenwald neu bei der WFG

18.03.2025  © 

Kim Tabea Odenwald neu bei der WFG

Weiter lesen
Gründerfonds Ruhr II: Neue Chancen für Startups und Investoren

14.03.2025

Gründerfonds Ruhr II: Neue Chancen für Startups und Investoren

Weiter lesen
Das könnte Sie auch interessieren