STARTUP TEENS Ideen-Camp in Unna

Detail image

WFG Kreis Unna – 10.01.2025

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Unna mbH (WFG) lädt für Donnerstag, 13. Februar Schülerinnen und Schüler zwischen 14 und 19 Jahren zum Ideen-Camp in das Kreishaus Unna ein. Das Event, das Teil der Westfalen-Challenge 2025 ist, zielt darauf ab, den Gründergeist der jungen Generation zu wecken und sie zu befähigen, unternehmerisch zu denken und zu handeln.

Das Ideen-Camp bietet Jugendlichen eine praxisnahe Einführung in die Welt des Unternehmertums. Mit Unterstützung von erfahrenen Mentor*innen und Expert*innen lernen die Teilnehmenden, innovative Geschäftsideen zu entwickeln, Herausforderungen kreativ zu lösen und erste Schritte in Richtung Gründung zu gehen. Dabei kommen bewährte Methoden wie Design Thinking und Lean Startup zum Einsatz, um den Prozess der Ideengenerierung und Umsetzung zu strukturieren.

„Mit dem Ideen-Camp möchten wir Jugendliche dazu ermutigen, ihre eigenen Ideen zu entwickeln und ihnen das Rüstzeug mitgeben, um diese in die Realität umzusetzen – sei es durch eine eigene Gründung oder durch unternehmerisches Denken in ihrer beruflichen Zukunft“, betont WFG-Geschäftsführer Sascha Dorday. „Die Förderung von Unternehmergeist und Eigeninitiative ist essenziell, um die Innovationskraft unserer Region langfristig zu sichern.“

Das Ideen-Camp ist ein zentraler Bestandteil der Westfalen-Challenge, einer Initiative von STARTUP TEENS und der Stiftung Westfalen-Initiative. Der Wettbewerb bietet jungen Talenten die Möglichkeit, ihre Ideen nicht nur auf regionaler Ebene zu präsentieren, sondern auch an der bundesweiten STARTUP TEENS Challenge, dem höchstdotierten Schüler-Businessplan-Wettbewerb Deutschlands, teilzunehmen. Die besten Teams der Westfalen-Challenge dürfen ihre Projekte live vor einer Jury präsentieren und Preisgelder in Höhe von insgesamt 10.000 Euro gewinnen.

Anmeldung und Teilnahme:
Alle Jugendlichen im Kreis Unna, unabhängig von ihrer Schulform, sind eingeladen, sich für das Ideen-Camp und die Westfalen-Challenge zu registrieren. Weitere Informationen und die Anmeldung sind über die Website WFG Kreis Unna x STARTUP TEENS Ideen-Camp Tickets, Do, 13.02.2025 um 14:30 Uhr | Eventbrite möglich.

Für weitere Informationen oder Anfragen steht WFG-Projektmanagerin Juliane Golz (j.golz@wfg-kreis-unna.de; 0 23 03 27-13 90) zur Verfügung. 

Das Ideen-Camp wird durch den European Digital Innovation Hub Dortmund EDIH-DO unterstützt. Gefördert durch die Europäische Union. Die zum Ausdruck gebrachten Ansichten und Meinungen sind nur die der Autoren und spiegeln nicht unbedingt die der Europäischen Union wider. Weder die Europäische Union noch die Bewilligende Stelle können dafür verantwortlich gemacht werden.

Jetzt INQA-Coach werden

24.01.2025

Jetzt INQA-Coach werden

Weiter lesen
Digitaler Elternabend: Schule und dann?

24.01.2025

Digitaler Elternabend: Schule und dann?

Weiter lesen
Monica Urquiola-Abdinghoff eröffnet „Traumatelier“ in Werne

20.01.2025  © 

Monica Urquiola-Abdinghoff eröffnet „Traumatelier“ in Werne

Weiter lesen
Jugend-Uni meets UNITED.nrw

16.01.2025

Jugend-Uni meets UNITED.nrw

Weiter lesen
Tanja Au eröffnet Bunt & Bunter in Stockum

13.01.2025  © 

Tanja Au eröffnet Bunt & Bunter in Stockum

Weiter lesen
STARTUP TEENS Ideen-Camp in Unna

10.01.2025

STARTUP TEENS Ideen-Camp in Unna

Weiter lesen
Das könnte Sie auch interessieren