WFG vermarktet Grundstück an WISNIOWSKI

Ute Heinze, WFG Kreis Unna – 09.04.2025

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Unna mbH (WFG) hat ein 8.316 Quadratmeter großes Grundstück im Interkommunalen Gewerbegebiet Unna/Kamen an die Firma WISNIOWSKI vermarktet. Durch die Neuansiedlung sollen bis zu 30 neue Arbeitsplätze im Kreis Unna entstehen. 

WISNIOWSKI ist der führende Anbieter für Tore, Fenster, Türen und Zäune auf dem polnischen Markt und gleichzeitig eine weltweit agierende Marke, die in mehr als 30 Ländern und mit 2.500 Verkaufsstellen präsent ist. Seit 35 Jahren verfolgt das Unternehmen eine Strategie des dynamischen Wachstums in den Bereichen Produktionstechnologie, Design und Funktionalität seiner Produkte. WISNIOWSKI bietet mehr als 2.000 Produktlösungen, die in drei unabhängigen Produktionsstätten auf einer Gesamtfläche von 280.000 Quadratmetern gefertigt werden.

Auf dem Areal „An der Stadtgrenze“ plant WISNIOWSKI den Bau eines Gebäudes für die Verwaltung, einen Ausstellungsbereich, ein Lager, sowie ein Konferenz- und Schulungszentrum. Neben Wärmepumpen sollen die Neubauten unter anderem mit Photovoltaikanlagen und einer PV-Ladestation für Elektrofahrzeuge und Elektrofahrräder ausgestattet werden. Das Projekt ist Teil der Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens und entspricht der Green Light-Initiative, die darauf abzielt, den CO2 -Fußabdruck zu minimieren und den Einsatz energieeffizienter Technologien zu fördern.

WISNIOWSKI betreibt bereits einen Standort in Hagen, während der Hauptsitz des Unternehmens in Südpolen liegt. „Mit dem Grundstück im Interkommunalen Gewerbegebiet Unna/Kamen haben wir direkt am Kamener Kreuz den idealen Standort gefunden, um unsere Expansion weiter voranzutreiben. Die Lage und die exzellente Verkehrsanbindung könnten für unser Vorhaben nicht besser sein“, erklärt Zbigniew Matlag, Geschäftsführer der WISNIOWSKI Deutschland GmbH.

„Die Nähe zu wichtigen Verkehrswegen und die gut ausgebaute logistische Infrastruktur ermöglichen es uns, unsere Kunden auf dem deutschen Markt sowie in Westeuropa noch effizienter zu bedienen. Dies ist ein strategischer Schritt für das weitere Wachstum unseres Unternehmens“, fügt Marcin Burek, Verkaufsdirektor DACH bei WISNIOWSKI, hinzu.

„Das Unternehmen wird am neuen Standort erheblich investieren und neue Arbeitsplätze schaffen. Besonders freue ich mich, dass im Rahmen dieser Ansiedlung ein Ausbildungszentrum entstehen wird. Dies ist ein klares Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort Kreis Unna“, kommentierte Sascha Dorday, Geschäftsführer der WFG, den Erfolg der Ansiedlung.

Das geplante Ausbildungszentrum wird ein Ort sein für die Schulung fachlich korrekter Montage diverser Bauelemente und Zäune sowie für die Kompetenzförderung effektiver Verkaufstechniken.

WFG vermarktet Grundstück an WISNIOWSKI

09.04.2025  © 

WFG vermarktet Grundstück an WISNIOWSKI

Weiter lesen
proweiterbildungplus.de: Interviewserie „Weiterbildung im Dialog“

09.04.2025  © 

proweiterbildungplus.de: Interviewserie „Weiterbildung im Dialog“

Weiter lesen
NRW.BANK.Invest Zukunft mit Tilgungsnachlass und Förderzins

09.04.2025

NRW.BANK.Invest Zukunft mit Tilgungsnachlass und Förderzins

Weiter lesen
STADTRADELN-Wettbewerb geht in die nächste Runde

09.04.2025

STADTRADELN-Wettbewerb geht in die nächste Runde

Weiter lesen
Zukunft der Arbeit: Individuelle Lösungen sind gefragt

04.04.2025  © 

Zukunft der Arbeit: Individuelle Lösungen sind gefragt

Weiter lesen
Online-Follow-up zum Workshop „Internes Employer Branding“

31.03.2025

Online-Follow-up zum Workshop „Internes Employer Branding“

Weiter lesen
Das könnte Sie auch interessieren